Schüßlersalze
Mineralstoffe des Lebens
Hier handelt es sich um die Heilmethode "Biochemie" nach Dr. Heinrich Wilhelm
Schüßler.
Schüßlersalze - was ist das?
Dr. Schüßler nahm im Jahre 1853 ohne Abitur das Medizinstudium in Paris auf, holte
das Abitur nach und legte dann das Staatsexamen ab. Im Jahre 1857 eröffnete er in
Oldenburg eine Arztpraxis. Er interessierte sich für die Homöopathie und behandelte
auch seine Patienten damit. Sein späteres Heilverfahren, die Herstellung von
Heilsalzen waren von Dr. Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie,
geprägt. Er übernahm die von Hahnemann entwickelte Potenzierung für seine
Heilsalze. Das Ziel der "Biochemischen Heilweise nach Doktor Schüßler" ist die
Wiederherstellung der normalen Körperfunktion, daher der Ausdruck
"Funktionsmittel" der Zellen. Dr. Schüssler stellte im Blut und als Bestandteile der
Zellen 12 biochemische Nährsalze fest, die bestimmte Funktionen im Körper
ausüben.
Was bewirken Schüßlersalze?
Diese biochemische Therapie ist angesagt als Erstmaßnahme bei
akuten Erkrankungen ( Erkältungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen,
Verdauungsproblemen)
bei Mineralmangel und Übersäuerung und den daraus folgenden Erkrankungen
bei chronischen Beschwerden, um die biochemische Funktionsfähigkeit der Zelle zu
verbessern
begleitend zu und nach allen zellschädigenden Medikationen und Therapien
Was lernen Sie in unseren Seminaren?
Sie lernen diese sanftes, überschaubare und wirkungsvolle Heilverfahren kennen
und mit den 12 in homöopathischer Aufbereitung hergestellten Funktionsmitteln
umzugehen.
Ausbildungsangebot
Halb- und Ganztageseminare